"A girl should be two things: classy and fabulous"

Coco Chanel



Donnerstag, 25. Februar 2016

Review: -Fiberflex von Schwarzkopf- Repariert es wirklich mein Haar?

In diesem Post wollte ich euch mal eine Review zu einer von mir privat getesteten Haarpflege geben. Das Produkt heißt "Fibreflex" von Schwarzkopf. Es soll das günstigere Pendant zu "Olaplex" sein. Eine chemische Haarpflege, bestehend aus 3 Pflegeschritten während des Haarfärbeprozesses und zur ergänzenden Pflege für zu Hause. Es ist ausschließlich für gefärbtes Haar geeignet, da die Produkte die durch die Färbung gebrochenen Sulfidbrücken im Haar wieder aufbauen bzw. flicken. Somit soll das Haar nicht durch Pflege, sondern durch einen effektiven chemischen Prozess repariert werden.
Nr. 1 und Nr. 2 werden jeweils beim Friseur angewendet, Nr. 3 ist dann als Zusatzpflege für zu Hause als Aufbaukur gedacht.
Die Produkte im 3er Set, egal ob von Olaplex oder Fibreflex, sind sehr teuer und da ich bisher selbst keine Erfahrung mit diesen Produkten gesammelt hatte, wollte ich auch nicht einfach mal auf einen Schlag 150 bis 200 Euro nur für Haarpflegeprodukte ausgeben, obwohl ich selbst schon viel Geld in meine Haarpflege investiere, da man nur einmal im Leben einen Haarschopf auf den Kopf trägt und dieser immer wieder durch diverse morgentliche Stylingrituale strapaziert wird. Einen Friseur, der Olaplex anwendet, habe ich bislang noch nicht besucht. Doch  ich war trotzallem sehr neugierig. Entschied mich also für Fibreflex Nr. 3 für zu Hause.



Es ist ein kleines 100ml Fläschchen. Es hat bei mir für ca. 4-5 Anwendungen gereicht. Ich habe schulterlanges Haar, und bin sehr sparsam damit umgegangen. Ich habe es über Amazon bestellt und ca. 15 Euro bezahlt.
Ich habe es nach der Haarwäsche auf das handtuchtrockene Haar aufgetragen, gut einmassiert und mit einem Kamm komplett verteilt. Hier habe ich besonders meine Haarspitzen im Fokus gehabt.
Aber nun zu meiner eigentlichen Review:
Es lässt sich gut im Haar verteilen, meine Haare ließen sich allerdings nicht ohne Problematik durchkämmen. Wenn ich eine "Bis-zu-5-Sterne-Bewertung" abgeben müsste, würde ich Fibreflex für die Kämmbarkeit 3 von 5 Sternen vergeben.
Den Geruch dagegen fand ich wirklich sehr angenehm. Es riecht einfach nach frisch gewaschener Wäsche oder wie eine Duftkerze mit "Cotton" Duftrichtung. Der Duft hält den ganzen Tag über an.
Ich ließ die Kur mindestens eine halbe Stunde einwirken. Was mir bei jeder Anwendung auffiel, das meine Haare das Produkt so gut wie aufgesaugt haben. Selbst beim Ausspülen hatte ich das Gefühl, das es nicht mehr viel auszuwaschen gab. Im nassen Zustand waren meine Haare allerdings nicht butterweich und ließen sich auch dann immer noch nicht ohne Weiteres gut durchkämmen. Nach dem Föhnen merkte und sah ich aber schon den Unterschied. Meine Haare waren ganz weich, luftig und sahen gesünder aus. Generell fiel mir während der Behandlung auf, dass nach jeder Anwendung meine Haare besser aussahen. Ich hatte viel weniger Spliss und nur noch wenig Haarbrüche.
Zusammenfassend stellt sich ja dann die Frage: Würde ich es mir wieder kaufen?
Ja, würde ich, wenn ich bemerken würde, das meine Haare einfach mal wieder eine Extremaufbaukur benötigen. Ich kann nicht sagen wie es sich im Vergleich zu Olaplex verhält, allerdings kostet ein 100ml Olaplex-Fläschchen auch gleich mal an die 50 Euro. Man muss aber auch dazu sagen, das die Produkte, egal ob Olaplex oder Fibreflex, immer noch am besten in Kombination mit der Nr. 1 und Nr. 2 wirken. Erst dann kann man sich eine ausführlichere und erfahrene Meinung dazu bilden. Meine Review bezieht sich jetzt einfach nur auf die alleinige Anwendung von Fibreflex Nr. 3, da ich selbst bei meinen Recherchen dazu, vor der Anwendung, vergeblich aussagekräftige Meinungen zu diesem Thema gefunden habe. Ich hoffe ich konnte Suchenden eine hilfreiche, aussagekräftige und entscheidungsleichtere Hilfe mit diesem Post geben!?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen